Mit Dr. med. Ute Taschner
Fortbildungen für Hebammen, Stillberaterinnen, Doulas und weitere Fachpersonen
Nicht nur für Mütter kann die Geburt und alles, was damit verbunden ist, zu einer großen Herausforderung werden: Auch Hebammen, Stillberaterinnen, Ärzte und weiteren Fachpersonen verlangt diese besondere Arbeit täglich viel ab. So können traumatische Geburtserfahrungen nicht nur bei den betroffenen Müttern zu Hilflosigkeit und Verzweiflung führen, sondern auch für das begleitende Fachpersonal ein schwieriges Thema sein.
BEKANNT AUS:





Mit Dr. med. Ute Taschner
Fortbildungen für Hebammen, Stillberaterinnen, Doulas und weitere Fachpersonen
Nicht nur für Mütter kann die Geburt und alles, was damit verbunden ist, zu einer großen Herausforderung werden: Auch Hebammen, Stillberaterinnen, Ärzte und weiteren Fachpersonen verlangt diese besondere Arbeit täglich viel ab. So können traumatische Geburtserfahrungen nicht nur bei den betroffenen Müttern zu Hilflosigkeit und Verzweiflung führen, sondern auch für das begleitende Fachpersonal ein schwieriges Thema sein.
BEKANNT AUS:





Die Dr. Ute Taschner Akademie für Fortbildungen für Hebammen, Stilberaterinnen und andere Fachpersonen
Mit meinen Angeboten stelle ich Berufsgruppen, die Mütter im Zeitraum der Geburt begleiten mein gesammeltes Wissen zur Verfügung. Ich unterstütze Menschen wie dich bei in ihrer Arbeit mit Fachwissen und alltagstauglichen, direkt anwendbaren Tools.
Meine Fortbildungen im Bereich Geburtshilfe sind das Richtige für dich, wenn du:

Selbstlern-Onlinekurse zur Fortbildung für Hebammen, Ärztinnen, Stillberaterinnen, Doulas und weitere Professionen
Mit meinen Selbstlern-Onlinekursen biete ich Fachpersonen aus dem Bereich Geburtshilfe passende Fortbildungen zu Themen wie traumatischer Geburt, Geburt nach Kaiserschnitt und mentaler Geburtsvorbereitung an. So unterstütze ich beispielsweise mit meinem Kurs „Wenn die Geburt zum Trauma wird“ Hebammen dabei, traumatische Geburten bei Müttern möglichst zu verhindern oder diese nach einer traumatischen Geburt kompetent und einfühlsam zu begleiten und ihnen so die Verarbeitung der traumatischen Erfahrung zu erleichtern.
Themenbereiche der Fortbildungen in der Dr. Ute Taschner Akademie

Geburt nach Kaiserschnitt

Traumatische Geburt

Mentale Geburtsvorbereitung

Stressmanagement und Selbstschutz
Alle Selbstlern-Onlinekurse sind für meine Kundinnen ein Jahr lang abrufbar– inklusive aller Aktualisierungen. Zudem gibt es passende Handouts zum Download. Die Kurse können sowohl von dir als Fachperson selbst oder von Institutionen wie Kliniken, Hebammenschulen oder von Berufsverbänden zur beruflichen Fortbildung gesamter Teams gebucht werden.
Meine Angebote für Institutionen
Für Institutionen wie Hebammenverbände, Ausbildungsanbieter oder Berufsverbände biete ich Webinare, Workshops und Vorträge vor Ort an.
Fortbildungen für Hebammen und anderes Fachpersonal
Schwerpunkte meiner Angebote bilden auch hier die Themen: „Geburt nach Kaiserschnitt“, „Traumatische Geburt“, „Mentale Geburtsvorbereitung“ sowie „Stressmanagement und Selbstschutz“.
Webinare zu traumatischer Geburt, Geburt nach Kaiserschnitt und mentale Geburtsvorbereitung u.a.
Passende Webinare an können im Umfang von einer Stunde bis zu 2 Tagen von der veranstaltenden Institution gebucht werden. Die Weiterbildungen werden von mir dann zum vereinbaren Termin live abgehalten. Terminanfragen können über das Kontaktformular vorgenommen werden.

Therese Röthlisberger -
Kinderkrankenschwester, Still-und Laktationsberaterin IBCLC
„Ich scheute mich nicht, Frauen nach traumatischen / traumatisch erlebten Geburten zu begleiten, an ihrer Seite zu sein, das Geschehene mit ihnen auszuhalten. Dennoch spürte ich oft Unsicherheit in mir, ob mein Vorgehen, meine Haltung, mein Ansprechen und "mit der Mutter hindurchgehen" so ok ist. Ich fühle mich ungemein bestärkt und gestärkt. Ich sehe, dass es gut, richtig und wichtig ist. die Frauen zu sehen, ernst zu nehmen, aufzufangen und hindurch zu tragen.
Ich habe einige so wertvolle Instrumente erhalten, die ich mitnehmen und nutzen werde: - bei mir bleiben, mich erden, eigene Grenze wahren - wissen, wie ich die Frau in die Gegenwart holen kann, wenn sie "aussteigt": Hände oder Füsse halten, Fokus aufs Kind richtigen, "schauen Sie, da fliegt gerade ein Schmetterling vorbei", heute ist Sonntag ... (habe ich intuitiv schon so gemacht, zweifelte jedoch manchmal, ob dies richtig ist) - ich bin mir jetzt bewusst, dass es für die Frauen Trigger gibt, die auch ich auslösen kann: "legen Sie sich bitte hin ...", "atmen Sie ruhig ... " DANKE sehr, für diesen Augenöffner - Zusammenhang Narbe und Geburtstrauma - das war ich mir kaum bewusst - Seelische Verarbeitung, Traumaheilung DANKE für diese Anregungen. Ich fühle mich nun nicht mehr so hilflos, sondern kann den Frauen konkrete Vorschläge machen, was sie unternehmen könnten (Nachgespräch, Geburtsbericht schreiben, Dankbarkeitstagebuch, Achtsamkeitsübungen ...)“


