Die Geburt Deines Kindes ist nicht so verlaufen, wie Du es Dir gewünscht hast? Du bist traurig oder zutiefst verletzt, wenn Du daran zurückdenkst?Mit diesen Gefühlen bist Du
Erste Hilfe nach traumatischer Geburt
Erste Hilfe für Mütter bei traumatisierenden GeburtserfahrungenIn diesem Artikel erfährst Du, wie Du als Hebamme oder Ärztin Mütter nach einer belastenden oder traumatisierenden Geburt begleiten kannst. Für einen
Wie häufig sind traumatische Geburtserfahrungen?
Immer wieder werde ich gefragt, „Sind traumatische Geburtserfahrungen wirklich so häufig?“ oder „Kann eine Geburt, also ein physiologischer Prozess, überhaupt traumatisch sein? Erst recht, wo doch Jede Frau
Hauptsache, das Baby ist gesund !
Die traumatische Geburt meines ersten Kindes"Hauptsache Dein Baby ist gesund." war einer der ersten Sätze, die ich hörte, als ich meiner Familie über die Geburt meines ersten Kindes
„Das Kind muss raus!“ Notkaiserschnitt!!!
Andrea* ist Hebamme in Ausbildung. In diesem Gastbeitrag schildert sie, wie sie einen Notkaiserschnitt erlebt hat.Das Kind muss rausDiesen Satz hörte letzte Woche Familie Ö. Familie Ö. war
Einen Geburtsbericht schreiben: 11 wichtige Fragen, die Dir helfen, Dich mit der Geburt zu versöhnen
Soll ich einen Geburtsbericht schreiben? Und wenn ja, warum? Die Geburt meines ersten Kindes ließ mich verletzt zurück. So hoffnungsfroh und freudvoll, wie sie begann, so plötzlich endete
Wenn der Kaiserschnitt seelische Narben hinterläßt: Ein Interview mit Judith Raunig
Liebe Judith, Du bist Psychologin und Trainerin, hast selbst zwei Kinder und begleitest Frauen und Paare nach einem Kaiserschnitt. Wie kam es dazu? Zuerst begann alles mit meinem
